Das Coronavirus verbreitet sich immer mehr und wir erleben die Weltuntergangsszenarien von geschlossenen Grenzen, Hamsterkäufen (von Nudeln und Klopapier?), immer mehr Krankheitsfällen und abges...
Hamsterkäufe prägen die Läden der Republik, weil viele Bürger Angst davor haben nichts mehr zu Essen zu bekommen, wenn der Virus ihnen alles wegfrisst - oder so. Wenn der Winter sich nicht blick...
Es wird immer mehr darüber diskutiert, ob die Monogamie noch eine zeitgemäße Form der Liebesbeziehung ist, und quasi für jedes Date der "Endboss" ist. Mittlerweile gibt es verschiedene Beziehung...
Nach dem erfolgreichen Studium oder der Ausbildung geht es ab ins Berufsleben. Doch das ist nicht immer einfach, wenn die Stellen rar oder die Bewerberzahlen hoch sind. Wir fühlen mit dir und si...
Die Oscars 2020 hatten einen großen Sieger, der seinen großen Auftritt in unsere Kinos (noch) gar nicht hatte. Die Rede ist vom südkoreanischen Film Parasite, der erste fremdsprachige Film, der ...
Wenn der Laber-Podcast labert, wird es wie? Langweilig oder lustig? Entscheide selbst. In dieser Folge geben wir euch das große kleine Update auf die Lage der Welt nach Thüringen, Trump und Tote...
Am "Tag des arbeitslosen Duftbaums" gehen wir den Duftbäumen, Klosteinen, Reinigungsmitteln, Deos und Co auf den Grund. Was riecht eigentlich gut, und was eher nicht? Ein Geruchserlebnis zum Hör...
In der Freizeit Podcast hören und sich dabei entspannen, etwas lernen oder lachen? Willkommen bei uns! Aber was macht man noch in der Freizeit? Sind Hobbys jetzt out? Hat man überhaupt noch Frei...
Yassin und Florian sind zum ersten Mal gemeinsam in Berlin - in der gleichen Stadt, im gleichen Raum. Vor wenigen Wochen war dies noch ein Traum, aber jetzt ist sie da: Die erste Episode, die ge...
"Meine Oma ist 'ne alte Umweltsau", über diesen einen Satz gab es in den vergangenen Wochen einen großen Shitstorm, weil ein Kinderchor das Lied "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" in abge...