Wir feiern in dieser Folge den Geburtstag des Mondes, denn vor 50 Jahren hat der erste Mensch den Mond betreten. Daher machen wir ein Mondquiz über interessante und unnötige Mondfakten, wir sage...
Flugangst war gestern, heute geht es um Flugscham. Wer gerne verreist, der verreist auch gern mit dem Flugzeug bequem in ferne Länder und das noch ziemlich billig. Doch das Flugzeug ist das klim...
Jedes Jahr wird im Frühling der Reuters Digital News Report über die Mediennutzung in verschiedenen Ländern der Welt veröffentlicht. Juhu, Statistik! Wir vergleichen in dieser Folge ein paar Län...
Überall hat man heutzutage Werbung um sich. In Zeitungen, im Kino, Fernsehen, auf sozialen Medien und allgemein im Internet. Wir reden über verschiedene Werbeformen und welche Werbung wo gut ode...
Der Vatikan kritisiert die Gender-Theorie, doch was bedeutet das überhaupt? Was sind die heutigen Unterschiede zwischen Geschlechtern und wieso kommt die katholische Kirche nicht dem dritten Ges...
Zunächst noch zu kalt in Deutschland und dann kam der Sommer mit seiner Hitze und den Gewittern. Wir reden darüber wie wir den Sommer finden und was wir gegen die Hitze so tun, also auch über di...
Wir reden darüber warum Florian eigentlich kein Wahlrecht als deutscher Staatsbürger hat, wie die Parteien bei der EU-Wahl abgeschnitten haben und wie ein YouTuber die Diskussion über die CDU en...
Es war wieder soweit. Im Mai findet der Eurovision Song Contest statt, der Liederwettbewerb, dieses Jahr in Israel. Gewonnen hat die Niederlande, doch was geschah noch? Madonna hatte einen Auftr...
Florian war diese Woche beim Zahnarzt, also Zeit über den für manche schlimmsten Berufstyp zu reden! Viele fürchten sich vor dem Zahnarzt, dabei kann es dort eigentlich ganz lustig sein. Nach di...
Bodo Ramelow, der Ministerpräsident von Thüringen, fing diese Woche eine Diskussion um die Nationalhymne Deutschlands an. Grund genug, um in dieser Folge über die Nationalhymnen zu reden. Was si...