Abopullover
Kann man bald nur noch die Sitzheizung benutzen, wenn man für gewisse Features ein Abo abschließt? Wird die Waschmaschine bald als Abo angeboten? Wir reden über die Zukunft der Abonnements.
Jeden Sonntag eine neue Folge!
Kann man bald nur noch die Sitzheizung benutzen, wenn man für gewisse Features ein Abo abschließt? Wird die Waschmaschine bald als Abo angeboten? Wir reden über die Zukunft der Abonnements.
Nach einem kurzen Abstecher in die Welt der Medien geht es um die WURST! Also um Corona bei Tönnies und den Fleischkonsum der dummgehaltenen Verbraucher, die gar nicht wissen woher ihr Fleisch eigentlich stammt.
In der Ausstellung "Körperwelten" werden echt menschliche Körper gezeigt, nur ohne Identität, Alter und ihrer Haut. Florian hat sich diese Körperwelten mal angesehen und berichtet über seine Einsichten zur Größe gewisser Körperteile. Zudem geht es um die Präsentation der PS5, Friseurbesuche und vieles mehr.
Endlich ist es soweit: Die erste True-Crime-Folge von uns ist da! Kann man mir Kriminalfälle auch mit Humor diskutieren? Wir finden ja! Und du? Hör es dir an! In dieser Folge geht es um den Gülle-Mord und um Jack The Ripper.
Nachdem der US-Amerikaner George Floyd von einem weißen Polizisten getötet wurde, wird viel demonstriert und über Rassismus geredet. Black Lives Matter und Blackout Tuesday waren Hashtags der Woche. Letzterer wurde vor allem auf Instagram genutzt, um am Dienstag dort schwarze Bilder zu posten, die auf den Protest aufmerksam machen sollten. Eine Aktion, bei der wir mit Grund nicht mitgemacht haben. Zudem gab es ein 130 Milliarden Euro teures Konjunkturpaket der Bundesregierung und Neuigkeiten im Fall der vermissten Madlene McCann. Das alles geschah in der ereignisreichen ersten Juni-Woche 2020. Diese Folge ist politisch!
Lady Gaga hat diese Woche ihr neues Album herausgebracht, das den interessanten Titel "Chromatica" trägt. Chromatica soll ein Ort sein, wo man abseits der Erde leben kann. Wir denken da an die Rückseite vom Mars, wo wir roten Mais anbauen können. Wie müsste eigentlich die Hauptstadt vom Mars heißen? Snickers? Und gibt es eigentlich rechts vor links im Flugverkehr?
Verschwörungstheorien sind aktuell in aller Munde, oder zumindest in aller Gedanken. Aktuell wird so viel darüber geredet und berichtet, von Corona-Demos, Xavier Naidoo und so weiter. Was soll man heute noch glauben? Was hat das mit der WHO und Bill Gates auf sich? Die Lösung ist: Vielleicht denkt man einfach selbst nach. Und zwar mehr als von 12 bis Mittag. Wie das geht erklären wir euch.
TikTok ist der heiße Scheiß in der Welt der Apps und vor allem beim jüngeren Teil der Bevölkerung sehr beliebt. Florian hat sich diese App erneut heruntergeladen und sich angeschaut, was dort zu sehen ist und wie man diese App mit YouTube und Instagram vergleichen kann. Zudem ist heute der norwegische Nationalfeiertag, der eigentlich immer groß gefeiert wird. Wegen Corona muss sich in diesem Jahr jedoch vieles ändern.
Nachdem diese Woche die ersten Lockerungen in der Corona-Zeit angekündigt wurden, beschäftigen wir uns schon mit ersten Geschäftsideen. Zum Beispiel die Lösung für Biergarten und Maskenpflicht: Die Biermaske.
Yassin hat sich endlich der Virtual Reality hingegeben und berichtet von seinen Erfahrungen beim VR-Spielen. Vielleicht die ideale Zeit aktuell in eine andere Welt zu entfliehen? Wir klären für euch, wie der aktuelle Stand der Technik trotz Corona ist.